Arche Warder ’16

Arche Warder '16

Nach dem der Sommer bisher wettertechnisch nicht so überzeugend gewesen ist, hofften wir für unseren 2. Markttermin das Beste. Diesmal ein etwas anderes Programm: weg vom Festival mit vielen Bands, hin zu einem beschaulichem Markt mitten im Tierpark Arche Warder. Die Vorbereitungen hatten wir rechtzeitig begonnen und am Freitag trafen wir uns gegen Mittag um die letzten Sachen zu verladen und in Kolonne zu fahren. Zwei Autos und ein großer Anhänger und mit Tempo 80 ging es gemütlich voran. Wir standen unter keinem Termindruck da der Aufbauplatz bereit feststand, eine grobe Ankunftszeit abgemacht wurde und sonst gab es keine Vorgaben. In Warder wurden wir dann zu unserem Platz gebracht (wann darf man schon mit dem Auto durch den Tierpark fahren) … entgegen der morgenglichen Kühle, hatte die Luft an Feuchtigkeit zugenommen und es war deutlich schwüler als morgens jedoch ging der Aufbau flott voran.

Der gemütliche Teil des Abends begann mit dem anfeuern des Grills, der dann beim einsetzenden Regen einfach kurzerhand unter das Sonnensegel gestellt wurde. Wir konnten von unserem Sonnensegel aus auch das Wetterleuchten in der Ferne beobachten, da anscheinend Gewitter an uns vorbei zogen. Wir waren recht froh, dass wir nur den Regen abbekamen und ließen den Abend gemütlich mit Guinness, Kirschbier und Met ausklingen. Die besondere Atmosphäre zur Abendstunde war im Tierpark wirklich magisch. Man hörte hier und da nur Tiere und die Unterhaltungen der Lager, welche um uns herum aufgebaut hatten. Einfach herrlich!

Der Morgen begann früh oder sollte man sagen die Nacht wurde unterbrochen? Um 4 Uhr morgens schrie einer der zahlreichen Esel im Tierpark … um 6 Uhr hört man die Pfauen und gegen Sonnenaufgang die Hähne. Nach den Tieren konnte man dort wirklich die Uhr stellen und wir haben uns sagen lassen, dass dies wirklich immer so sei.

Die erste Aktion ist am Morgen im Lager immer Feuer in Gang bringen für den ersten Kaffee. Dann wurden die Brötchen von der Farmküche abgeholt (ein wahrlich toller Service) und lecker gefrühstückt. Um 10 Uhr öffnete der Tierpark seine Pforten und wir hatten unser Lager und uns bereits „mittelalterlich“ fertig gemacht. Santissima war kurz nach dem Frühstück zu uns gestoßen, so dass wir bis zum frühen Abend in voller Besetzung anwesend waren. Der Samstag bescherte uns sehr viel Sonnenschein. Dies lockte auch zahlreiche Familien in den Tierpark und auch einige für uns bekannte Gesichter mischten sich unter die Besucher. Unser Lagerküchen-Erbauer Tobi konnte die Küche nun in Aktion sehen. Da uns der Reis-Gemüse-Topf plus Pute und Stockbrot welche wir bereits beim Probekochen zubereiteten so gut schmeckte wurde beschlossen Selbiges in Warder noch einmal zu kochen.

Tagsüber wurden neben der Essenszubereitung div. Handarbeiten gefertigt … Roveena verschönerte ihr Wollkleid mit Stickereien, Selena begann einen Kerzenständer zu schnitzen, Acair „pimpte“ seinen Waffengurt mit Zierknöpfen auf und Mim stickte an weiteren Becherdeckchen. Gegen Abend wurde es wieder gemütlich … überall brannten Feuer, Fackeln und Laternen. Dazu ein fast sternklarer Himmel und der Mond. Neben Spielen finde ein Wort mit „M“ oder „S“, „Ich packe meinen Koffer“ wurde auch ein Klassiker von 1977 hervorgekramt … der uns wie ein Ohrwurm begleiten sollte und für so manchen Lachflash sorgte.

Der Sonntagmorgen begann wie üblich mit dem Weckruf der Tiere und Kaffee plus Frühstück. Am Sonntag war das Wetter etwas durchwachsener. Der Himmel blieb meist bewölkt und es war phasenweise windig bis zu leichten stürmischen Böen. Auch wenn die Sonne sich meist versteckte so kamen doch einige Besucher bei uns auf Koppel 4 vorbei. Der Tierumzug zog wie am Samstag mit Eseln, Pferden und Rindern an uns vorbei. Die tapferen Kämpfer aus verschiedenen Lagern lieferten sich zwei Schlachten am Tag und auch so gab es viel auf diesem Markt zu entdecken. Gegen 18 Uhr konnten wir dann mit dem Abbau beginnen und brachen um 19.30 Uhr in Richtung Heimat auf. Man könnte sagen arbeitnehmerfreundliche Zeiten, falls man nicht am nächsten Tag frei nehmen konnte.

Als Fazit bleibt uns zu sagen: „Warder, wir kommen sehr gerne wieder!“ Die freundliche und sehr gute Organisation, die entspannten Lager und Tierparkmitarbeiter sowie die Atmosphäre machten dies zu einem besonderen Markterlebnis.

Default Gallery Type Template

This is the default gallery type template, located in:
/www/htdocs/w0157587/spoekelbiester.com/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/nextgen_gallery_display/templates/index.php.

If you're seeing this, it's because the gallery type you selected has not provided a template of it's own.