… doch die Depesche des Königs ist einzig eine wahre Farce.

Ich meine, wie kann er hoffen, dass das Volk im Angesicht solcher Restriktionen ruhig bleibt?

Ah, Teuerster Freund, wir palavern gerade über die neuen Bestimmungen aus dem Königshause, Politik, ein leidiges und hitziges Thema. Aber Ihr seid wahrscheinlich nicht hier, um dem politischen Geschwätze alter Männer zuzuhören. Setzt Euch nieder! Wirt, so reichet unserem Freund einen Humpen! Und dann lauschet dieser neuen Geschichte der Swadde Spoekelbiester.

Am 15. Brachmond brachen die Swadde Spoekelbiester zu einer neuen Pilgerung auf, dieses Mal war die Reise weitaus weniger beschwerlich, befand sich das Ziel ihrer Reise doch in heimischen Landen. Die Felder zu Schalkholz, vor den Toren Tellingstedts, wurden angepeilt und am späten Nachmittag trafen die Gefährten mit Kutschen ein. Flugs wurde das Lager aufgestellt und die Zelte eingeräumt, obwohl die Sonne erbarmungslos vom Himmelsdach brannte und den Durst nach Wasser steigerte. Als der Großteil des Lagers stand, begab sich Arnvidh zur Kundgebung des hiesigen Herolds, während Mim und Acair das Lager weiter zurechtmachten. Selena reiste über Nacht zurück auf den heimischen Hof, da dort am nächsten Morgen noch ein paar Pflichten zu erledigen waren. Nach der Kundgebung fand ein Marsch durch die Gassen Schalkholz‘ statt, an dessen Ende eine Kriegertaufe abgehalten wurde. Acair und Arnvidh schlossen sich der feierlichen Prozession an. Ehrwürdig wurden die alten Götter angerufen und ihr Segen erbeten, eine Zeremonie, die den Mut der tapferen Krieger gebührend Tribut zollte. Im Anschluss an diese Ehrerbietung, kehrten Acair und Arnvidh zurück ins Lager, Mim hatte unterdessen die letzten Handschläge am Lager ausgeführt. Nun, konnte das gemeinsame Mahl zubereitet. Gestärkt und wohl gesättigt wurde der Abend gemütlich zu Ende gebracht, auch wurden die Freunde des Burgvolks zu Wittorf besucht.

Schalkholz 16.06.2018Am nächsten Morgen, die Sonne stand bereits lachend am weiten Himmel, nach einem ausgiebigen frühen Mahl, und der Aufklarung des Lagers, kamen auch schon bald die ersten Freunde ins Lager der Spoekelbiester. Siggi und Helmut, die Mitstreiter aus Luhmühlen, beehrten das Lager mit ihrer Anwesenheit. Auch der Seelenfänger daselbst fand sich schon früh am Tage ein, wie gehabt, bewaffnet mit seiner schwarzen Kiste der Seelen. Wohl genährt wurde alsbald dann auch das Tagewerk betrieben. Acair schlug das Holz, Arnvidh unterhielt die jüngsten Ritter und Edeldame mit dem Roettensmieter, und Selena und Mim versorgten die Gäste mit Speis, Trank und Unterhaltung. Im Laufe des Tages trafen noch weitere Freunde im Lager ein, so unter anderem Endres, Björn und Lynhardt, stolze Recken der Schwertkunst, oder auch Berrit und Roland, die die Spoekelbiester bereits zu Arche Warder besuchten sowie Günter von Meldorf und Gemahlin Petra. So gut besucht, wurde viel gelacht und gequatscht, das Leben genossen. Auch fand eine Hochzeit zu Schalkholz statt, auf dem Platze des Kampfes wurde die Vermählung unter den Blicken der anwesenden Gäste bejubelt und gefeiert. Als die Sonne sich stetig dem Horizont näherte, wurde die Zubereitung des Mahls in Angriff genommen, Kräuterhuhn mit Semmelknödeln und Gemüse sollten gereicht werden. Und die Köchinnen hatten sich erneut selbst übertroffen. Nach der ausgiebigen Speisung wurde zusammen mit den Gästen, die über den ganzen Tag immer wieder einkehrten, um die müden Knochen ruhen zu lassen, gefeiert und gelacht. Und erst nach der Geisterstunde leerte sich nach und nach das Lager und die Lichter wurden gelöscht.

Schalkholz 16.06.2018Der folgende Morgen am Tage des Herren wurde begonnen wie üblich. Das Feuer wurde entfacht und die Reste des vorangegangenen Gelages beseitigt. Zum frühen Mahl gesellten sich Siggi und Helmut zu den Spoekelbiestern. Zur Öffnung des Markttreibens beschloss Arnvidh, den Roettensmieter, bedingt durch das wechselhafte Wetter, nicht aufzubauen. So unterstützte er dabei, sich um die wertgeschätzten Gäste des Lagers zu kümmern. Die Swadde Spoekelbiester freuten sich, Breanna, eine frühere Wegbegleiterin, Martin, einen kundigen der Holzverarbeitung, und Mina und Aaron vom Burgvolk zu Wittorf, willkommen zu heissen. Auch der Seelenfänger suchte erneut das Lager auf und wurde freudigst begrüsst. An diesem Tage erkundeten die Swadde Spoekelbiester selbst den Markt und nahmen die Waren der ansässigen Händler genau unter die Lupe. Zum Abend hin leerten sich die Felder zu Schalkholz und allmählich begannen die Vorbereitungen für die bevorstehende Abreise. Der Abbau verlief schnell und reibungslos, während in weit entfernten Ländern Schlachten zwischen Nationen stattfanden. Doch dies kümmerte die Spoekelbiester nicht im Geringsten. Und bald schon rollten die Kutschen der Spoekelbiester davon, stets neuen Abenteuern entgegen.

Und das nächste Abenteuer steht bereits bevor, mein Freund. Meldorf, Heimat der Spoekelbiester, ist das nächste Ziel auf ihrer Pilgerung, und auch dort wird wieder gelebt und gefeiert. Und vielleicht sitzet ihr ja auch schon bald zwischen den Spoekelbiestern und geniesset den kühlen Trunk der Götter, um die trockene Kehle zu befeuchten. Ich bin mir sicher, die Swadde Spoekelbiester empfangen Euch mit offenen Armen. So dann, teuerster Freund, auf bald! Lange Nächte und langes Leben…

Default Gallery Type Template

This is the default gallery type template, located in:
/www/htdocs/w0157587/spoekelbiester.com/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/nextgen_gallery_display/templates/index.php.

If you're seeing this, it's because the gallery type you selected has not provided a template of it's own.

Die Bilder wurden aufgenommen und zur Verfügung gestellt von Arnvidh und Seelenfänger [Photographie].